Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

die östlichste Landschaft in

  • 1 Byzacium

    Bȳzacium, ī, n. (Βυζάκιον, auch Βυσσατις), die östlichste Landschaft in Africa propria, zwischen dem Flusse Triton u. der kleinen Syrte, Varr. r. r. 1, 44, 2. Plin. 5, 24. – Dav.: A) Bȳzacēnus, a, um (Βυζακηνός), byzacenisch, Cod. Iust. 1, 27, 2. – Plur. subst., Bȳzacēnī, ōrum, m., die Einw. von Byzacium, die Byzacener, Cod. Theod. 11, 1, 29: Bizazeni geschr. bei Prob. ad. Iuven. 5, 89. – B) Bȳzacius, a, um, byzacisch, Sil. 9, 204.

    lateinisch-deutsches > Byzacium

  • 2 Byzacium

    Bȳzacium, ī, n. (Βυζάκιον, auch Βυσσατις), die östlichste Landschaft in Africa propria, zwischen dem Flusse Triton u. der kleinen Syrte, Varr. r. r. 1, 44, 2. Plin. 5, 24. – Dav.: A) Bȳzacēnus, a, um (Βυζακηνός), byzacenisch, Cod. Iust. 1, 27, 2. – Plur. subst., Bȳzacēnī, ōrum, m., die Einw. von Byzacium, die Byzacener, Cod. Theod. 11, 1, 29: Bizazeni geschr. bei Prob. ad. Iuven. 5, 89. – B) Bȳzacius, a, um, byzacisch, Sil. 9, 204.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Byzacium

  • 3 Cappadoces

    Cappadoces, um, Akk. as, m. (Καππάδοκες od. -και), die Bewohner von Kappadozien (s. unten), die Kappadozier, Mela 1, 2, 5 (1. § 13) u. 3, 8, 5 (3. § 77): Cappadocum rex (Archelaus, der letzte König, reg. von 413–399 v. Chr.), Hor. ep. 1, 6, 39, dessen einziger Reichtum in seinen ihm leibeigenen Untertanen bestand, die er als Sklaven verkaufte; sie konnten aber wegen ihrer Trägheit u. Treulosigkeit nur zu den niedrigsten Diensten (bes. zum Sänftentragen, Mart. 6, 77, 4) gebraucht werden, Pers. 6, 77 (wo griech. Akk. -as); vgl. Böttigers Sabina 2, 202 ff. – Sing. Cappadox, ocis, m. (Καππάδοξ), der Kappadozier, Cic. post red. in sen. 14: homo C., Petr. 63, 5. – u. Plur. Cappadoces, Kappadozier = kappadozische Pferde, Veget. mul. 6, 6, 4. – Dov.: A) Cappadocia, ae, f. (Καππαδοκία), Kappadozien, eine Landschaft Kleinasiens, die östlichste kleinasiat. Provinz der Römer, j. Caramanien, Varr. r. r. 1, 57, 2. Cic. ad Att. 5, 18, 1. – B) Cappadocius, a, um, kappadozisch, lactuca, Col.: gemma, Plin. – C) Cappadocus, a, um, kappadozisch, sal, Col.: lactuca, Col.: u. dies. bl. Cappadoca, ae, f., Mart.

    lateinisch-deutsches > Cappadoces

  • 4 Cappadoces

    Cappadoces, um, Akk. as, m. (Καππάδοκες od. -και), die Bewohner von Kappadozien (s. unten), die Kappadozier, Mela 1, 2, 5 (1. § 13) u. 3, 8, 5 (3. § 77): Cappadocum rex (Archelaus, der letzte König, reg. von 413-399 v. Chr.), Hor. ep. 1, 6, 39, dessen einziger Reichtum in seinen ihm leibeigenen Untertanen bestand, die er als Sklaven verkaufte; sie konnten aber wegen ihrer Trägheit u. Treulosigkeit nur zu den niedrigsten Diensten (bes. zum Sänftentragen, Mart. 6, 77, 4) gebraucht werden, Pers. 6, 77 (wo griech. Akk. -as); vgl. Böttigers Sabina 2, 202 ff. – Sing. Cappadox, ocis, m. (Καππάδοξ), der Kappadozier, Cic. post red. in sen. 14: homo C., Petr. 63, 5. – u. Plur. Cappadoces, Kappadozier = kappadozische Pferde, Veget. mul. 6, 6, 4. – Dov.: A) Cappadocia, ae, f. (Καππαδοκία), Kappadozien, eine Landschaft Kleinasiens, die östlichste kleinasiat. Provinz der Römer, j. Caramanien, Varr. r. r. 1, 57, 2. Cic. ad Att. 5, 18, 1. – B) Cappadocius, a, um, kappadozisch, lactuca, Col.: gemma, Plin. – C) Cappadocus, a, um, kappadozisch, sal, Col.: lactuca, Col.: u. dies. bl. Cappadoca, ae, f., Mart.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cappadoces

См. также в других словарях:

  • Die Welt von Narnia — C. S. Lewis erzählt in seiner Roman Reihe Die Chroniken von Narnia vorgebliche Ereignisse aus der fiktiven Welt von Narnia. Dieser Artikel schildert diese Welt sowie die wesentlichen Orte, Landschaften, Völker und Figuren, die in den Romanen… …   Deutsch Wikipedia

  • Preußen (historische Landschaft) — Zentrum Preußens bis 1466: Die Marienburg Preußen ist eine historische Landschaft im nordöstlichen Mitteleuropa mit den Zentren Königsberg (dem heutigen Kaliningrad), der Marienburg und mit Einschränkung Danzig. Die Grenzen der nach den… …   Deutsch Wikipedia

  • Land Wursten — typische Bauernhäuser in Weddewarden (heute Stadtteil von Bremerhaven) Das Land Wursten ist eine historische Landschaft zwischen Bremerhaven und Cuxhaven. Während des Mittelalters bildete es die östlichste Landschaft der freien friesischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wursten — Typische Bauernhäuser in Weddewarden (heute Stadtteil von Bremerhaven). Das Land Wursten ist eine historische Landschaft zwischen Bremerhaven und Cuxhaven. Während des Mittelalters bildete es die östlichste Landschaft der freien friesischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostwaldecker Randsenken — Die Ostwaldecker Randsenken sind eine naturräumliche Haupteinheit des Westhessischen Berg und Senkenlandes in Nordhessen und, in deutlich geringerem Umfang, in angrenzenden Teilen Nordrhein Westfalens. Sie zweigen nordwestlich von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Chang Jiang Sanxia — Die Drei Schluchten Region ist eine Anreihung von Durchbruchstälern entlang des Jangtsekiang (chin. Chang Jiang) in der Volksrepublik China mit einer Gesamtlänge von 193 km. Die drei Schluchten sind hauptsächlich für ihre schöne Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Changjiang Sanxia — Die Drei Schluchten Region ist eine Anreihung von Durchbruchstälern entlang des Jangtsekiang (chin. Chang Jiang) in der Volksrepublik China mit einer Gesamtlänge von 193 km. Die drei Schluchten sind hauptsächlich für ihre schöne Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Drei Schluchten — Die Drei Schluchten Region ist eine Anreihung von Durchbruchstälern entlang des Jangtsekiang (chin. Chang Jiang) in der Volksrepublik China mit einer Gesamtlänge von 193 km. Die drei Schluchten sind hauptsächlich für ihre schöne Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Qutang — Die Drei Schluchten Region ist eine Anreihung von Durchbruchstälern entlang des Jangtsekiang (chin. Chang Jiang) in der Volksrepublik China mit einer Gesamtlänge von 193 km. Die drei Schluchten sind hauptsächlich für ihre schöne Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Qutang-Schlucht — Die Drei Schluchten Region ist eine Anreihung von Durchbruchstälern entlang des Jangtsekiang (chin. Chang Jiang) in der Volksrepublik China mit einer Gesamtlänge von 193 km. Die drei Schluchten sind hauptsächlich für ihre schöne Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Wuxia-Schlucht — Die Drei Schluchten Region ist eine Anreihung von Durchbruchstälern entlang des Jangtsekiang (chin. Chang Jiang) in der Volksrepublik China mit einer Gesamtlänge von 193 km. Die drei Schluchten sind hauptsächlich für ihre schöne Landschaft… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»